
Allgemein
Unser ehemaliger zweiter Vorsitzende Schorsch Ihme wird am heutigen Tage, 29.05.2021, in sein neuntes Lebensjahrzehnt eintreten. Dazu möchte ich ihm im Namen der Damen und Herren aus der großen Gemeinschaft des Vereins herzliche Glück- und Gesundheitswünsche aussprechen, verbunden mit großem Dank für seinen jahrelangen, unermüdlichen Einsatz.
In seiner langen Mitgliedschaft hat er mit großem Engagement entscheidende Abschnitte bei der Sanierung der Alten Kate mit getragen. Sein handwerkliches Geschick, finanzielle Spenden und gezieltes Verhandeln verhalfen der Alten Kate über die Zeit seiner aktiven Vereinstätigkeit zu entscheidenden Fortschritten.
Wir dürfen davon ausgehen, dass die Alte Kate immer auch seine Herzensangelegenheit war und bleibt! Im Bild: Hans-Georg mit seiner Frau Gabriele (- auch sie war eine stete Mitarbeiterin in der Alten Kate).
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden*innen und Förderer*innen der Alten Kate ein frohes und gesundes neues Jahr.
Verbunden mit dem Wunsch nach erfolgreicher Impfung und, haben sie bitte die soziale Geduld auch nach der eigenen Impfung mit den Vorsichtsmaßnahmen weiter durchzuhalten bis zur sogen. „Herdenimmunität“ und dem Ende der Pandemie.
Nicht zu vergessen ist die Würdigung der Helfer*innen und Förderer*innen um und bei den Arbeiten an Renovierung der Alten Kate. Wir bitten, uns auch weiterhin die Treue zu halten!
Im Namen
Alte Kate Oelixdorf e. V.
Günther Struck
.
___________________________________________________________
Elektrischer Heizkörper für die Arbeiten in der Alten Kate
.
.
.
Herr Jürgen Gripp, einer der engagiertesten Mitarbeiter, testet die Neuanschaffung.
_____________________________________________________________________________________________________________
Eines der vielen Fachgespräche mit Denkmalamt, Statiker und Bauherr
.
.
.
Herr Dr. Köster /Kiel, Herr Dr.-Ing. K.-E. Bürkner / Ellerhoop, Frau B. v.Malottky / Itzehoe, Vors. W. Broocks, (v. r. n. l.)
.
______________________________________________________________
Die Details gemäß Bauplan von Herrn Dr.-Ing. K.-E. Bürkner, Ellerhoop.
Teeküche
Februar 2020
.
.
.
.
Juli
.
.
September
_________________________________________________________________________________________________________
WC
Juli 2020
Aufnahme von der I. Quereinfahrt in Richtung des großen Tores.
Dort wo die Bodenschwelle ausgeschnitten ist,
wird das WC seinen Eingang finden.
.
.
.
September
.
.
.
___________________________________________________________________________________________________
Die Zimmerei Sievers, Krummendiek, hat schon bei den Außenwänden der Nord- und Südseite der Alten Kate gute Arbeit abgeliefert. Nunmehr ist deren Können bei den Innenwänden gefragt. Viele der Balken zeigen sich altersgemäß in lädiertem Zustand und müssen teilweise oder ganz ersetzt werden.
.
Der von Balken umgrenzte Bereich soll als Bad für die Insten-Wohnung dienen. (Die sichtbare Tür führt in die Küche dieser Wohnung an der Ostseite).
.
.
.
Zimmermeister Sönke Sievers,
und Zimmerer Andreas Thoms (v.l.)